Strassenbahn-Fahrkarten
Das Schöne an den alten Fahrkarten der Heidelberger Straßen- und Bergbahn A.G. war die vielfarbige Darstellung des gesamten Streckennetzes und das vom Schaffner erledigte „Abknipsen“ der Fahrstrecke vom Ein-, zum Ausstieg. Viele werden sich auch noch an den Ausdruck des „Heftchens“ erinnern, in dem mehrere Fahrscheine zusammengefasst waren die man „auf Vorrat“ etwas billiger kaufen konnte.
Zur Ausrüstung der uniformierten Schaffner gehörte das wichtige lederne „Bauchgehänge“, das verschiedenen Metallröhren aufwies, in denen das jeweilige Münzgeld schnell verfügbar war. Im Vergleich zu den alten Fahrscheinen sind die neuen Einheits-Fahrscheine vergleichsweise anonym und unschön, da sie weder das Streckennetz noch die Fahrtroute erkennen lassen.









































