Gäste-Alben
Zu allen Zeiten wollten die Reisenden die berühmten malerischen Ansichten von Heidelberg und der Umgebung mitnehmen. Zur Zeit des Wahlheidelbergers Charles de Graimberg waren das Stahlstiche, später Chromlithographien oder Fotos.
Die Alben umfassten meist zwischen 10 und 20 Bildern und es waren fast immer die sog. Häufigkeitsmotive, Stadt, Schloß und Alte Brücke. Später kamen auch Bilder der Burgen des Neckartals und der Umgebung von Heidelberg dazu. Eine Fülle überregionaler und regionaler Verlage teilten sich dieses sich recht lukrative Geschäft.





























